Bachelor Medienkulturwissenschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Berufsfelder / Praktika

application-1756281_1280

Berufsfelder

Nach Abschluss des Studiengangs und mit entsprechenden berufspraktischen Zusatzqualifikationen sind Sie qualifiziert für Tätigkeiten bei Medienanbietern (Film, Fernsehen, Rundfunk) und in der Literatur- und Kulturvermittlung. Typische Beschäftigungsbereiche sind zudem auch Verlage, Agenturen für PR und Werbung sowie die (Erwachsenen-)Bildung. Aufgrund der umfangreichen Schlüsselqualifikationen können Sie auch in Bereichen des Personalwesens, des Projektmanagements, der (Unternehmens-)Beratung und des öffentlichen Dienstes arbeiten.

Bei diesen Einschätzungen orientieren wir uns an den Erfahrungen mit den Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Film- und Medienkultur-Wissenschaft sowie den Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge Germanistik.

Praktika

Für Karrierewege jenseits der Forschung sind zusätzliche berufspraktische Erfahrungen in der Regel unerlässlich - diese können (und sollten!) Sie während des Studiums machen. Die Fachstudienberatung hilft bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen, bei Beurlaubungen für Praktika oder der Wahl günstiger Zeitfenster im Studienverlauf. Ein guter Ausgangspunkt für Ihre Suche nach Praktikumsplätzen bietet die Praktikumsbörse des Career-Services der LMU.

Beurlaubung

Unter bestimmten Voraussetzungen kann innerhalb der Regelstudienzeit die Möglichkeit einer Beurlaubung für ein freiwilliges Praktikum gegeben sein. Das auf der Seite der Studentenkanzlei erwähnte befürwortende Gutachten für eine Beurlaubung stellt die Fachstudienberatung gerne für Sie aus (dafür muss eine entsprechende Praktikumsbestätigung/ein Praktikumsvertrag) vorgelegt werden.
Wichtig: Der BA MKW enthält keine Pflichtpraktika - entsprechend können auch keine Bestätigungen über Pflichtpraktika ausgestellt werden.